Das ist das Thema meiner Bachelorarbeit. Die Arbeit ist entstanden in Zusammenarbeit mit T-Systems. Genauer gesagt mit der Abteilung Mobile & Wireless Solutions des Technologiezentrums in Darmstadt. Hier wurde zu dem Zeitpunkt eine Lösung entwickelt, mit der Nutzern von öffentlichen Verkehrsmitteln ein Internetzugang zur Verfügung gestellt werden sollte. Weiterlesen
Archiv der Kategorie: mobile
Geschwindigkeiten im Mobilfunk
Verwirrend? Mir geht es immer so, wenn ich verschiedene Techniken vergleiche. Die unterschiedlichen Angaben über die Bandbreite für die einzelnen Technologien weichen häufig stark von einander ab. Meistens ist der Unterschied dadurch begründet, dass mache Angaben die theoretisch mögliche Geschwindigkeit meinen, andere aber die Praxis betreffen.
Warum baut (fast) keiner Dual-Sim Handys????
Irgendwie möchte ich das nicht verstehen. Klar gibt es Gründe, die Provider wollen einen Kunden ganz und sich nicht mit einem anderen Provider teilen. Aber wenn man sich den Mobilfunknutzer heute realistisch anschaut, hat er doch ganz häufig 2 Sim-Karten. Eine vom Arbeitgeber und eine Private. Weiterlesen
Lustiges Video bei Youtube
Aus der Kategorie: „Prominenten in den Mund geschoben“. Hitler möchte ein LTE Netz, aber irgendwie wird er nicht so ganz glücklich damit… Weiterlesen
Wie funktioniert Mobilfunk eigentlich?
Die Sendung mit der Maus hat hier wirklich gute Arbeit geleistet, auch wenn an der ein oder anderen Stelle doch ziemlich vereinfacht wurde und nicht alles 100% stimmt. Aber ich finde das ist erlaubt. Weiterlesen
Es füllt sich so langsam….
Heute hab ich es endlich mal geschafft eine Seite über LTE zu erstellen. Das freut mich doch sehr. Weiterhin möchte ich gerne noch eine Seite über Location Based Services in naher Zukunft schreiben. Dann haben wir erstmal eine schöne Grundlage um die aktuellen Geschehnisse einordnen zu können.